2014-10-05

I visited a marine aquarium in Thuringia

 45 Pieces

Marine Aquarium, Zella-Mehlis, Thuringia (Germany)
 50° 39′ N, 10° 40′ E
Link to the official website (german)

The entrance fee is 10 € + I really paid a small amount for taking photos inside the aquarium  - without flash, of course. I really took my chance :-)  and I hope you have fun watching the photos
Der Eintritt kostet 10 € und ich musste einen kleinen Obolus bezahlen, um im Aquarium fotografieren zu können. Ohne Blitz natürlich. Ich habe meine Chance wirklich genutzt :-) Ich hoffe, ihr habt Spaß an den Aufnahmen

 Little Dog Olivia is looking for fishies.... and sipping water from the pond
Olivia schaut nach Fischen und schlabbert Wasser aus dem Bassin.


Marine life and fishes
Tiere des Meeres
 




*********************

A bull's eyed view on a seahorse-biosphere
Blick durch ein Bullauge auf ein Seepferdchen-Habitat
 

Sharks and rays in several bassins with 250.000 litres and 1-Million-Liters
Haie und Rochen in den großen Bassins mit 250.000 l und 1.000.000 l

some sharks are ovipar, which means that they are growing in eggs:
Manche Haiarten sind ovipar - sie reifen in Eiern


********************

Morays always look unhappy- so would I if I am forced to live in the shadow of a hideaway
Muränen sehen immer ziemlich genervt aus - das würde ich auch, wenn ich ein Schattendasein führen müsste

a young lionfish - how he loves to pose!
Ein junger Rotfeuerfisch - er liebt es, sich der Kamera von allen Seiten zu zeigen
 
 
**********************

Let's take a look at some crocodiles:
Im Krokodilhaus


A cute bird - free-flying
Ein putziger Vogel - freifliegend

La dolce vita below a heating lamp
Süßes Leben unter einer Wärmelampe

Cuddling in a group
Gruppenkuscheln

********************

 Turtle love


******************

Horseshoe Crab - with only little changes over the last 450 million years
Pfeilschwanzkrebs - lebende Fossilien seit 450 Millionen Jahren
 

Turtle-tower
 Schildkröten-Türmchen


A discus - fish
Diskusfisch

An Axolotl (Ambystoma mexicanum) - in 1804 Alexander von Humboldt brought the first Axolotl to Europe - it was a curiosity at the natural history museum in Paris.
Ein Axolotl  - 1804 brachte Alexander von Humboldt als Erster ein Axolotl nach Europa - es diente als Kuriosität im Pariser Naturkundemuseum

No comments: