One year after visiting the green zoo at Wuppertal I decided to go there today. Nice weather and just 4 days after my travel to Duisburg I found myself surrounded by strange, relaxed and even nervous animals. This is my
2015 blogpost
.
Ein Jahr nach dem letzten Besuch in Wuppertal habe ich mich heute wieder auf den Weg gemacht, um Neuankömmlinge und 'alte' Freunde zu besuchen. Nur vier Tage nach dem Besuch in Duisburg und bei schönem Wetter habe ich mir seltsame, entspannte und aufgeregte Tiere vor der Kamera gesehen.
Beim Klick auf die 2015 im englischen Beitrag kommt ihr auf die Bilderserie der Fotosafari vom letzten Jahr.
Großer Ameisenbär - aufgrund von Landschaftszerstörung und Bejagung gilt der Bestand des Großen Ameisenbären als gefährdet.
Study of a black footed penguin (Sphenicus demersus)
Brillenpinguin-Studie
Eisbär
Auge in Auge mit dem sibirischen Steinbock
Inside the Aquarium:
Blue poison dart frog (Dendrobates tinctorius "azureus")
Blauer Pfeilgiftfrosch aus Surinam - im Gegensatz zum gelben Baumsteiger ist der Blaue nur schwach giftig. Und auch die gelben Baumsteiger verlieren in Gefangenschaft ihre Letalität.
Grüner Baumpython aus Neuguinea - weder aggressiv noch giftig. Auch nicht in Freiheit.
Madagaskar-Hundskopfboa - sie ist lebendgebärend (ovovivipar)
Sinaloa-Dreiecksnatter aus Mexiko
a new entry
Gebänderter Leguan von den Fidschi- und Tongainseln. Sein Status gilt als gefährdet
Stachelschwanzwaran aus Nordaustralien - wird insgesamt ca. 70cm lang.
Roter von Rio - Brasilien. In Brasilien steht er auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Tiere!
new entry from Duisburg:
Mangrovenquallen aus dem Indopazifik, aber auch im Mittelmeer (eingewandert). Untypisch für Quallen, lebt sie überwiegend sesshaft auf dem flachen Meeresgrund, mit der Unterseite nach oben gekehrt.
We missed the tunnel last time. At last we saw the penguins diving :-)
This toucan loves the camera and the camera loves him!
Riesentukan
The snow leopard (
Panthera uncia) will receive a much greater compound soon as the couple gave birth to three cubs some weeks ago. The compound will reflect the habitat in the himalayan mountains. The zoo will show a destroyed and abandonded village repopulated by the snow leopards.
Der Schneeleopard wird bald ein viel größeres Gehege bekommen, da das Pärchen kürzlich drei Junge bekommen hat. "Vorbild für die Gestaltung der Anlage ist der Lebensraum der
Schneeleoparden oder Irbisse im Himalaya-Gebirge. Dargestellt wird ein
durch eine Steinlawine zerstörtes und von seinen Bewohnern verlassenes
Bergdorf , das von der Natur zurückerobert und von Schneeleoparden
besiedelt wird." (Quelle)
the female leopard
Ibris, the male leopard - he managed to flee last thurday and had to be benumbed during opening hours. In these cases the gap between protected animal and predator is really thin!
Ibris, das Männchen, hatte es geschafft, letzten Donnerstag seinem Gehege zu entkommen. Er musste während der Öffnungszeiten innerhalb kurzer Zeit betäubt werden. In slchen Momenten ist die Linie zwischen beschütztem Tier und Raubtier sehr sehr dünn!
Große Mara
Arktischer Wolf.
Weil er in einer sehr unwirtlichen und menschenfeindlichen Gegend lebt, ist sein Leben weitgehend unerforscht. Polarwölfe leben auf den kanadischen Arktisinseln, an der Nord- und der Ostküste Grönlands nördlich 68° n. B.. Selbst Eskimos leben nicht so weit nördlich.
A final impression